Wiederkehrende Charaktere in Midjourney? So geht's
TLDRIn diesem Video erklärt Lisa, wie man mit der KI-Software Midjourney wiederkehrende Charaktere erstellt. Sie zeigt, wie man mit verschiedenen Prompts und Techniken Charaktere mit ähnlichen Aussehens erzeugt, um sie in Logos, Kinderbüchern oder E-Commerce zu verwenden. Sie demonstriert, wie man Bilder mit verschiedenen Poses und Ausdrücken erstellt, diese bearbeitet und in Discord hochlädt, um konsistente Charaktere zu erhalten. Die Schritte beinhalten das Erstellen eines Prompts mit 'multiple poses and expressions', das Bearbeiten und Freistellen des Hintergrunds, das Hochladen der Bilder in Discord und das Erneute Verwenden der Bilder mit dem Midjourney-Bot. Lisa teilt auch Tipps für die Verwendung von Zoom-Out-Funktionen, um die Qualität der Bilder zu verbessern.
Takeaways
- 😀 Die KI-Software Midjourney ermöglicht es, wiederkehrende Charaktere zu erstellen.
- 🔍 Auch wenn der gleiche Prompt eingegeben wird, kann die KI unterschiedliche Ergebnisse liefern.
- 📸 Es ist wichtig, Charaktere mit mithören in verschiedenen Situationen konsistent darzustellen.
- 🎨 Ein Beispiel für wiederkehrende Charaktere ist das Logo eines Pandas, das in verschiedenen Szenarien verwendet wird.
- 🖌️ Die Verwendung von wiederkehrenden Charakteren ist nützlich für digitale Produkte oder Kinderbücher.
- 👧 Der Prompt für Midjourney sollte detailliert sein, um die gewünschten Charaktereigenschaften zu definieren.
- 📝 Der Begriff 'multiple poses and expressions' im Prompt hilft, verschiedene Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke zu erhalten.
- 🖼️ Bilder mit mehreren Charakteren sollten im 16:9 Format erstellt werden, um mehr Platz für Charaktere zu haben.
- 🛠️ Nach dem Erstellen der Bilder ist es notwendig, sie zu bearbeiten und den Hintergrund zu entfernen.
- 🔄 Bilder mit verschiedenen Poses und Ausdrücken können hochgeladen und mit Midjourney erneut verwendet werden, um konsistente Charaktere zu erstellen.
- 🌟 Die Technik kann für kreative Projekte wie Kinderbücher oder Websites genutzt werden, um wiederkehrende Charaktere einzubinden.
Q & A
Was ist das Hauptthema des Videos?
-Das Hauptthema des Videos ist, wie man mit Midjourney wiederkehrende Charaktere erstellen kann, die in verschiedenen Situationen einbezogen werden können.
Wer ist die Sprecherin des Videos?
-Die Sprecherin des Videos ist Lisa, die sich mit KI und Online-Business auseinandersetzt.
Was ist Midjourney?
-Midjourney ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Charaktere und andere visuelle Elemente mithilfe von KI zu erstellen.
Welche Idee wird im Video als Beispiel für wiederkehrende Charaktere genannt?
-Das Beispiel im Video ist ein Panda, das im Logo eines Unternehmens verwendet wird und in verschiedenen Situationen wieder auftaucht.
Was ist der Grund, warum wiederkehrende Charaktere in digitalen Produkten oder Kinderbüchern wichtig sind?
-Wiederkehrende Charaktere sind wichtig, um eine Konsistenz und Erkennungsmerkmale für die Zielgruppe zu schaffen, was die Aufmerksamkeit und das Engagement erhöht.
Wie kann man mit Midjourney Charaktere erstellen, die immer gleich aussehen?
-Man kann den Prompt mit Parametern wie 'multiple poses and expressions' versehen, um verschiedene Körperhaltungen und Ausdrücke zu erzeugen, und dann die Bilder bearbeiten und erneut mit Midjourney verwenden, um die Charaktere zu standardisieren.
Was bedeutet der Ausdruck 'multiple poses and expressions' im Zusammenhang mit dem Video?
-Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Verwendung verschiedener Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke für Charaktere im Prompt, um eine Vielzahl von Erscheinungsformen zu erzeugen.
Wie wird im Video vorgeschlagen, die erstellten Charakterbilder zu bearbeiten?
-Im Video wird vorgeschlagen, die Bilder zu vergrößern, den Hintergrund zu entfernen und die Charaktere einzeln zu speichern, bevor sie erneut in Midjourney verwendet werden.
Was ist der Vorteil von wiederkehrenden Charakteren in einem Kinderbuch oder für ein Unternehmen?
-Der Vorteil liegt darin, dass die Charaktere als bekannt und vertraut wahrgenommen werden, was die Verbindung zwischen der Geschichte und dem Leser oder der Marke und dem Kunden stärkt.
Wie kann man mit Midjourney Landschaften erstellen und Charaktere hineinintegrieren?
-Man kann Landschaften in Midjourney erstellen und dann die zuvor erstellten und bearbeiteten Charaktere in diese Landschaften einfügen, um eine vollständige Szene zu schaffen.
Was ist der letzte Schritt im Prozess des Erstellens von wiederkehrenden Charakteren mit Midjourney?
-Der letzte Schritt ist die Optimierung der Bilder durch Verwendung von 'zoom out' Funktionen, um sicherzustellen, dass der gesamte Körper des Charakters in den Bildauswertung passt.
Outlines
🎨 Consistent Character Creation with AI
The video, hosted by Lisa, focuses on the challenges and solutions for creating consistent characters using AI, specifically with the tool 'Mitscher'. Despite entering the same prompt, AI often generates different character appearances due to its own interpretations. Lisa introduces her background in e-commerce and her frequent use of AI for creating characters, such as a panda for her company's logo. She emphasizes the importance of having recurring characters for branding, digital products, or children's books. The video aims to guide viewers on how to achieve consistent character designs by manipulating the AI's prompts and settings.
🛠️ Refining AI-Generated Images for Consistency
In this section, Lisa demonstrates a step-by-step process to refine and standardize AI-generated images for consistent character portrayal. She explains how to upscale images for better quality using specific tools, remove backgrounds, and save each character pose or expression separately. She also details how to upload these images back into the AI platform, Discord, and use them to generate new images with consistent characters. The process involves careful prompt adjustments and the use of image URLs to guide the AI in producing similar results.
🌟 Integrating Characters into Various Scenarios
The final paragraph showcases how to integrate consistently generated characters into different landscapes or scenarios, which can be particularly useful for storytelling in children's books or website design. Lisa explains the process of creating landscapes with AI and then inserting the pre-designed characters into these settings. She encourages viewers to experiment with the AI tool for various applications and invites feedback on their experiences with recurring characters. The video concludes with a call to action for likes and subscriptions, and a reminder to check out other related videos.
Mindmap
Keywords
💡Wiederkehrende Charaktere
💡Konsistenz
💡Mitscherung
💡Prompt
💡Körperhaltung
💡Gesichtsausdrücke
💡Format
💡Upscale
💡Hintergrund entfernen
💡Discord
💡Varianten
Highlights
Konsistente Charaktere in Midjourney erstellen, trotz unterschiedlicher Aussehen bei identischem Prompt.
Lisa, die Sprecherin, hat über sechseinhalb Jahre Erfahrung im E-Commerce und nutzt Midjourney für Charaktererstellung.
Ein Beispiel für wiederkehrende Charaktere ist das Panda-Logo einer Firma, das in verschiedenen Situationen eingebunden wird.
Wiederkehrende Charaktere sind wichtig für digitale Produkte oder Kinderbücher, wo der Hauptcharakter gleich aussieht.
Eine häufige Frage ist, wie man Charaktere so erschafft, dass sie immer gleich aussehen.
Mit Midjourney und Discord können wiederkehrende Charaktere erstellt werden, auch wenn die Ergebnisse normalerweise variieren.
Verwendung von /imagine in Discord, gefolgt von dem gewünschten Bildinhalt, um Charaktere zu erstellen.
Hinzufügung von 'multiple poses and expressions' zum Prompt, um verschiedene Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke zu erhalten.
Empfehlung des 16:9 Format für die Erstellung von Bildern, um mehr Charakter im Bild zu bekommen.
Das Schalten der Bilder in eine bessere Variante durch das Verwenden der Upscale-Buttons in Midjourney.
Das Bearbeiten von Bildern nach dem Hochladen, um den Hintergrund zu entfernen und Charaktere einzeln zu speichern.
Die Verwendung von Bildern mit verschiedenen Ausdrücken und Posen, um wiederkehrende Charaktere zu erstellen.
Die Kopie der Bildadressen und die Verwendung in der Midjourney-Eingabe, um ähnliche Charaktere zu erhalten.
Die Anpassung des Prompts, um spezifische Szenarien wie 'ein Mädchen, das eine Pizza isst' zu erstellen.
Die Verwendung der Zoom-out-Funktion, um die Qualität der Bilder zu optimieren und den gesamten Körper des Charakters zu zeigen.
Die Erstellung von Landschaften und die Einfügung von Charakteren in verschiedene Szenen für flexible Anwendungen.
Die Möglichkeit, die Methode für Kinderbücher, Maskottchen oder andere kreative Zwecke anzuwenden.
Die Ermutigung der Zuschauer, ihr Wissen über wiederkehrende Charaktere zu teilen und Erfahrungen mit Midjourney zu diskutieren.