Midjourney Tutorial für Einsteiger - Kostenlos ohne Account [AI Art Generator, Befehle, deutsch, V4]

Tatakaus
14 Feb 202310:17

TLDRDieses Videotutorial zeigt, wie man mit Midjourney, einer künstlichen Intelligenz, ohne Account Bilder generieren kann. Es erläutert die Grundlagen der Plattform, wie man Befehle eingibt, Parameter setzt und Variationen anfordert. Es zeigt auch, wie man Bilder in höherer Auflösung anfordert, den Stil anpasst und sogar bestehende Bilder umgestalten kann. Die Anleitung umfasst die Erstellung von Bildern im Anime-Stil, die Anwendung von Fotorealismus und die Verwendung von Stilbezeichnungen aus bekannten Filmen, um spezifische visuelle Ergebnisse zu erzielen.

Takeaways

  • 😀 Man kann auf Midjourney.com ohne Account Bilder erstellen, basierend auf Texteingaben.
  • 🔍 Es gibt eine Auswahl bereits erstellter Bilder, die durch andere Benutzer eingesehen und verwendet wurden.
  • 💻 Um mit der Erstellung zu beginnen, muss man auf 'Join' klicken und sich ggf. mit einem Benutzernamen und den Nutzungsbedingungen anmelden.
  • 📌 Die Erstellung von Bildern erfolgt in spezifischen Kanälen, wie 'Newbies', die im Chatfenster zu finden sind.
  • ✍️ Bilder werden mit dem Befehl 'Imagine' erstellt, gefolgt von einer Beschreibung in Deutsch oder Englisch.
  • 🖼️ Nach dem Senden der Beschreibung erhält man vier verschiedene Bildvariationen zur Auswahl.
  • 🔍 Man kann die Auflösung erhöhen, indem man auf 'U1' für die erste Variante oder 'V1-V4' für weitere Variationen klickt.
  • 🎨 Es gibt Parameter wie 'AR' für das Seitenverhältnis und 'niji' für einen anime-ähnlichen Stil, um die Bildgestaltung zu beeinflussen.
  • 🎬 Man kann auch nach Filmen oder Stileinstellungen suchen, um eine bestimmte Szene in einem spezifischen Stil darzustellen.
  • 📁 Bilder können heruntergeladen werden, indem man mit der rechten Maustaste auf das Bild im Browser klickt und 'Bild speichern unter...' auswählt.
  • 🔗 Es ist möglich, eigene Bilder hochzuladen und durch den 'Imagine'-Befehl umzuwandeln oder mit anderen Bildern zu kombinieren.

Q & A

  • Was ist Midjourney und wie funktioniert es?

    -Midjourney ist eine künstliche Intelligenz, die es ermöglicht, basierend auf Texteingaben Bilder zu erstellen. Es ist ein AI Art Generator, der auf der Website midjourney.com zu finden ist.

  • Muss man einen Account erstellen, um mit Midjourney Bilder zu erstellen?

    -Nein, man kann auch ohne Account Bilder mit Midjourney erstellen, wie im Video gezeigt wird.

  • Wie kann man auf die von Midjourney erstellten Bilder anderer Benutzer zugreifen?

    -Man kann auf die erstellten Bilder anderer Benutzer zugreifen, indem man auf die verschiedenen Kanäle wie 'Newbies' klickt, wo andere Benutzer ihre Bilder teilen.

  • Welche Schritte sind nötig, um ein Bild mit Midjourney zu erstellen?

    -Zunächst muss der Befehl 'imagine' eingegeben werden, gefolgt von einer Beschreibung des gewünschten Bildes in Deutsch oder Englisch. Nach dem Drücken der Enter-Taste muss die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden, und man muss auf die Anfrage warten, bis das Bild generiert wurde.

  • Wie kann man eine höhere Auflösung für ein generiertes Bild anfordern?

    -Man kann eine höhere Auflösung anfordern, indem man auf 'U1' (für upscaling) klickt, was eine höhere Auflösung des gewählten Bildes generiert.

  • Was bedeuten die Begriffe 'V1' bis 'V4' in der Midjourney-Benutzeroberfläche?

    -V1 bis V4 stehen für 'Variations' und ermöglichen es, weitere Variationen des generierten Bildes anzufordern.

  • Wie kann man Parameter verwenden, um die Bildgestaltung in Midjourney zu steuern?

    -Parameter werden in der Regel mit '--' eingegeben, gefolgt von dem gewünschten Parameter, wie zum Beispiel '--ar 16:9' für ein Seitenverhältnis von 16 zu 9.

  • Was ist der Parameter 'niji' und wie wird er verwendet?

    -Der Parameter 'niji' ermöglicht es, Bilder im japanischen Stil, also im Anime-Stil, zu erstellen. Er wird nach dem Befehl 'imagine' mit '--niji' eingegeben.

  • Kann man mit Midjourney auch bestehende Bilder hochladen und bearbeiten?

    -Ja, man kann bestehende Bilder hochladen, indem man sie zuerst auf eine Bild-Hosting-Seite hochlädt, den direkten Link kopiert und diesen im 'imagine'-Befehl verwendet.

  • Wie viele Bilder kann man mit einem Midjourney-Account generieren?

    -Mit einem Midjourney-Account kann man, soweit bekannt, insgesamt 25 Bilder generieren.

  • Wie kann man alle von Midjourney generierten Bilder aufrufen?

    -Um alle generierten Bilder aufzurufen, muss man zunächst einen Account beanspruchen, diesen mit Discord verbinden und dann auf midjourney.com auf 'Mein Account' klicken, um die erstellten Bilder zu sehen.

Outlines

00:00

🖼️ Generating Images with AI on Journey without an Account

This paragraph introduces the process of generating images using an artificial intelligence platform called 'Journey' without the need for an account. It explains how users can view images created by others and the text prompts they used. The speaker guides viewers on how to navigate to journey.com, join the platform, and start creating images. They also mention how to access channels for beginners to generate images and how to use commands to describe the desired image. The process includes accepting terms of use, waiting for the image to be generated, and selecting from multiple variations once it's ready.

05:01

🛠️ Customizing Image Creation with Parameters on Journey

The second paragraph focuses on customizing image creation on Journey by using specific parameters. It demonstrates how to set the aspect ratio of an image to 16:9 and how to create images in a Japanese or anime style using the 'niji' parameter. The speaker also suggests referencing movies for style inspiration, such as creating a scene similar to 'Titanic' but with a guitar-playing couple. The paragraph concludes with instructions on how to save the generated images and where to find a list of available parameters for further customization.

10:02

🔄 Advanced Image Manipulation Techniques on Journey

This paragraph delves into more advanced image manipulation techniques available on Journey. It covers how to upload and transform personal images using the platform, as well as how to combine two images into one using the 'Blend' command. The speaker also explains how to claim an account to generate up to 25 images and how to authorize the Journey bot on Discord for account management. The paragraph ends with a prompt for viewers to like the video if they enjoyed it, subscribe for more content, and a farewell until the next video.

Mindmap

Keywords

💡Midjourney

Midjourney ist ein Begriff, der in dem Titel verwendet wird und auf eine künstliche Intelligenz hinweist, die in der Lage ist, basierend auf Texteingaben von Benutzern Bilder zu erstellen. Im Video wird gezeigt, wie man diese Technologie ohne den Erwerb eines Accounts nutzt, um kreative und einzigartige Kunstwerke zu generieren.

💡Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Computern beschäftigt, die in der Lage sind, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Im Kontext des Videos ist die künstliche Intelligenz die Grundlage für das Bild-Generieren-System von Midjourney.

💡Bildgenerierung

Bildgenerierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Computerprogramm basierend auf bestimmten Eingaben ein Bild erstellt. Im Video wird gezeigt, wie man mit Midjourney Bilder generieren kann, indem man Texteingaben vornimmt, die dann in visuelle Darstellungen umgewandelt werden.

💡Texteingabe

Texteingabe ist die Eingabe von Informationen in Form von Wörtern oder Sätzen, die von der künstlichen Intelligenz verstanden und verwendet werden, um ein Bild zu erstellen. Im Video wird erläutert, wie man Texteingaben für Midjourney vorgenommen, um die gewünschten Bilder zu erstellen.

💡Befehle

Befehle sind spezielle Anweisungen, die in einem Programm oder System eingegeben werden, um bestimmte Aktionen auszulösen. Im Video werden Befehle wie 'imagine' verwendet, um die Bildgenerierung bei Midjourney zu initiieren.

💡Parameter

Parameter sind Variablen, die verwendet werden, um die Ausgangsbedingungen oder Einstellungen für eine Funktion zu definieren. Im Video werden Parameter wie 'AR' für das Seitenverhältnis oder 'niji' für einen bestimmten Stil verwendet, um die Bildgenerierung zu beeinflussen.

💡Varianten

Varianten beziehen sich auf unterschiedliche Versionen oder Stile eines Bildes, die durch die künstliche Intelligenz generiert werden können. Im Video wird gezeigt, wie man Varianten eines Bildes erstellt, indem man Befehle wie 'V1' bis 'V4' verwendet.

💡Auflösung

Auflösung ist eine Maßzahl für die Anzahl der Pixel in einem Bild und gibt an, wie scharf und detailliert das Bild dargestellt werden kann. Im Video wird erläutert, wie man die Auflösung eines Bildes erhöht, indem man Befehle wie 'U1' für eine höhere Auflösung verwendet.

💡Stile

Stile beziehen sich auf verschiedene visuelle Darstellungsweisen, die bei der Bildgenerierung verwendet werden können. Im Video wird gezeigt, wie man Stile wie 'niji' für einen anime-ähnlichen Stil oder durch den Bezug auf einen Film wie 'Titanic' für einen bestimmten visuellen Stil verwendet.

💡Bildspeicherung

Bildspeicherung ist der Prozess des Speicherns des generierten Bildes auf einem Gerät oder in einer Datei. Im Video wird erklärt, wie man das generierte Bild speichert, indem man es im Browser öffnet und die Option 'Grafik speichern unter' verwendet.

💡Discord

Discord ist eine Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit, die im Video als Teil des Prozesses erwähnt wird, um einen Account für die Verwaltung und Speicherung der generierten Bilder zu beanspruchen. Nach der Kontoerstellung kann man mit dem Midjourneybot in Discord interagieren, um auf die erstellten Bilder zuzugreifen.

Highlights

Erklärung, wie man ohne Account auf Midjourney.com Bilder generieren kann.

Midjourney ist eine künstliche Intelligenz, die basierend auf Texteingaben Bilder erstellt.

Einführung in die Verwendung von Midjourney, einschließlich der Erstellung von Konten und der Betrachtung von erstellten Bildern.

Anleitung zur Erstellung von Bildern, einschließlich der Verwendung des 'imagine' Befehls.

Beschreibung der Prozessabläufe, wie man eine Einladung erhält und einen Benutzernamen und Geburtsdatum einträgt.

Informationen über die Erstellung von Bildern in spezifischen Kanälen für Einsteiger.

Wie man eine Beschreibung für ein Bild in Deutsch oder Englisch einträgt und mit Enter bestätigt.

Erklärung der Nutzungsbedingungen und des Anfrageprozesses für ein neues Bild.

Wie man zwischen verschiedenen Varianten eines Bildes wählt und eine höhere Auflösung anfordert.

Optionen zur Erstellung von Variationen eines Bildes mit den Befehlen V1 bis V4.

Die Möglichkeit, die Bildauflösung mit 'light UPScale' und 'beta-up Skill' zu erhöhen.

Einführung in die Verwendung von Parametern zur Steuerung der Bildgestaltung, wie das Seitenverhältnis.

Anwendung des 'niji' Parameters zur Erstellung von Bildern im japanischen oder Anime-Stil.

Wie man einen bestimmten Stil erreicht, indem man sich auf Filme wie 'Titanic' bezieht.

Anleitung zum Speichern von Bildern und zur Verwendung von 'Graphic Save As' auf dem PC.

Informationen über die Verwendung weiterer Parameter und wie man sie auf midjourney.com findet.

Wie man ein eigenes Bild hochlädt und es nach eigenen Vorstellungen umgestaltet.

Die Möglichkeit, zwei Bilder zu einem einzigen Bild zusammenzufügen mit dem 'Blend' Befehl.

Wie man auf generierte Bilder zugreift und einen Account beansprucht, um insgesamt 25 Bilder zu erstellen.

Anleitung zur Accountbestätigung und Autorisierung des Midjourneybots für den neuen Account.

Zugang zur Community ShowCase, um weitere Bilder zu betrachten.