Midjourney Crashkurs für Anfänger | Bilder erstellen mit Künstlicher Intelligenz
TLDRDieses Video lehrt Anfängern, wie sie mit künstlicher Intelligenz in jedem Stil - von fotorealistischen Porträts bis zu ansprechenden Grafiken und professionellen Logos - kreative Bilder erstellen können. Es führt durch die Nutzung von 'Midjourney' auf Discord, zeigt die Erstellung eines eigenen Servers, die Verwendung von Befehlen zum Generieren von Bildern und wie man Abonnements erwirbt. Es erklärt auch die Bedeutung von Stil, Belichtung und Parametern für die Erstellung fotorealistischer Bilder und wie man mit einfachen Beschreibungen beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Takeaways
- 😀 Der Crashkurs soll Anfängern die Grundlagen vermitteln, um mit der künstlichen Intelligenz von Midjourney Bilder zu erstellen.
- 🖼️ Midjourney bietet eine Vielzahl von Stilen für die Erstellung von Porträts, Grafiken und Logos, ohne viele Grenzen.
- 🔗 Um Midjourney zu nutzen, ist ein Discord-Account erforderlich, da es derzeit ausschließlich über diese Plattform verfügbar ist.
- 💡 Der Zugriff auf Midjourney erfolgt über die Website midjourney.com, wo man sich anmelden oder einen neuen Account erstellen kann.
- 📱 Es wird empfohlen, Discord als App herunterzuladen, um eine bessere Benutzererfahrung zu haben, anstatt nur über den Browser.
- 🚀 Nach der Anmeldung an Midjourney wird man in Discord weitergeleitet, wo man den Midjourney-Server finden kann.
- 🛠️ Es wird erklärt, wie man Befehle in Discord eingibt, um Bilder mit Midjourney zu generieren, unter Verwendung des '/imagine'-Befehls.
- 💸 Midjourney ist nicht mehr kostenlos und erfordert eine Abonnement, das man über den Discord-Server abschließen kann.
- 🏢 Es wird empfohlen, einen eigenen Discord-Server zu erstellen, um ohne Störungen von anderen Benutzern zu arbeiten.
- 🔄 Die Schritte zum Hinzufügen des Midjourney-Bots zu einem eigenen Server und zum Erstellen eines Kanals für die Bildgenerierung werden beschrieben.
- 🎨 Die Verwendung von Parametern und Stilen in den Beschreibungen (Prompts) wird erläutert, um die gewünschten Bilder präziser zu steuern.
- 🔄 Die Möglichkeit, durch das Klicken auf bestimmte Schaltflächen neue Varianten oder hochauflösende Versionen der generierten Bilder zu erstellen, wird vorgestellt.
- 📸 Die Erstellung von fotorealistischen Bildern mit Midjourney wird thematisiert, einschließlich der Verwendung von Kameraparametern und Belichtungseinstellungen.
- 🔧 Die Verwendung von Parametern wie 'aspect ratio' und 'negative prompting', um das Bildformat und auszuschließende Elemente zu bestimmen, wird erklärt.
- 🌐 Der Midjourney Showcase wird als Quelle für Inspiration und die Möglichkeit zur Anpassung von Prompts vorgestellt.
Q & A
Was ist das Hauptthema des Crashkurses?
-Der Crashkurs ist für Anfänger und konzentriert sich auf das Erstellen von Bildern mit künstlicher Intelligenz, speziell mit dem Programm 'Midjourney'.
Wie kann man mit 'Midjourney' beginnen?
-Man benötigt einen Discord-Account, da 'Midjourney' derzeit ausschließlich über Discord nutzbar ist. Man kann sich entweder einloggen oder einen neuen Account erstellen und dann auf der 'Midjourney.com' Seite mit dem Beta-Programm beginnen.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Abonnementplänen von 'Midjourney'?
-Es gibt verschiedene Abonnementpläne wie Basic, Standard und PRO. Der Standard-Plan bietet keine Limitierungen bezüglich der Anzahl der monatlichen Bilder und ermöglicht kommerzielle Nutzung, während der Basic-Plan auf 200 Bilder pro Monat limitiert ist.
Wie erstelle ich einen eigenen Server für 'Midjourney'?
-Du klickst in der Discord-Leiste auf das Plus-Symbol, um einen eigenen Server hinzuzufügen, wählst 'Für mich und meine Freunde' und gibst dem Server einen Namen, wie 'Crashkurs'.
Was ist der 'Midjourneybot' und wo finde ich ihn?
-Der 'Midjourneybot' ist ein Mitglied im 'Midjourney' Discord-Server, das man zu seinem eigenen Server hinzufügen kann, um die Bildgenerierung zu ermöglichen. Man findet ihn in der Mitgliederliste des 'Midjourney' Servers.
Wie generiere ich ein Bild mit 'Midjourney'?
-Man gibt in einem Textfeld den Befehl '/' gefolgt von 'imagine' ein und tippt dann in das 'Prompt'-Feld die Beschreibung für das gewünschte Bild ein. Nach dem Senden des Befehls generiert 'Midjourney' das Bild.
Was bedeuten die vier generierten Bilder für einen Prompt?
-Für jeden Prompt generiert 'Midjourney' vier verschiedene Bilder, um verschiedene Interpretationen der Beschreibung zu bieten und die Kreativität zu erweitern.
Wie kann ich weitere Versionen oder Variationen eines Bildes erzeugen?
-Man kann auf das 'V2' Symbol klicken, um vier neue Versionen des Bildes zu erzeugen, basierend auf der ursprünglichen Beschreibung und dem ausgewählten Stil.
Was sind die wichtigsten Komponenten für einen effektiven Prompt?
-Ein effektiver Prompt sollte mindestens drei Teile enthalten: das Motiv, die Umgebung und der Stil. Je detailreicher der Prompt, desto besser kann 'Midjourney' das gewünschte Bild interpretieren.
Wie kann ich die Qualität der generierten Bilder verbessern?
-Man kann die Qualität durch die Verwendung von spezifischen Kameraparametern, die Beschreibung von Lichtverhältnissen, die Wahl des Bildformates oder das ausschließen von bestimmten Begriffen mit Hilfe von Parametern wie 'no' verbessern.
Outlines
🎨 Introduction to Journey: AI Art Creation
The script introduces 'Journey', an AI tool for creating photorealistic portraits, engaging graphics, and professional logo designs. It emphasizes the vast creative possibilities with few limitations. The video is presented by the creator of a comprehensive 'Journey' course, which is linked in the video description. The audience is guided through setting up a Discord account, which is currently required to access 'Journey', and navigating the platform to generate images. The script also mentions the transition from a free trial to a subscription-based model and provides instructions for subscribing within the Discord environment.
🛠 Setting Up Your Own Server with Journey
This paragraph explains the process of setting up a personal server on Discord to use with 'Journey'. It details how to invite the 'Journey' bot to the server, customize permissions, and create a dedicated channel for generating images without disturbance. The script also demonstrates how to use the 'imagine' command to generate images based on text prompts and how to subscribe to a plan for continued use of the AI's capabilities.
🖼 Generating Images with Custom Prompts
The script describes the steps to generate custom images using the 'imagine' command on the 'Journey' bot. It explains how to input a description to create an image and the process of receiving four different results per prompt. The paragraph also covers additional features such as regenerating images based on a description or creating new variations from an existing image. It highlights the bot's ability to produce artistic and appealing results from simple text prompts.
🌟 Exploring Image Styles and Settings
This section delves into the various styles available for image generation in 'Journey', such as realism, vector art, and anime. It discusses the importance of style in determining the final appearance of the images and provides examples of how different styles can transform a simple description into distinct visual outcomes. The script also touches on the settings for the 'Journey' bot, allowing users to switch between different versions of the AI for varied results.
🌞 Lighting and Exposure in Image Creation
The script discusses the impact of lighting and exposure on the outcome of generated images. It provides examples of how different types of lighting, such as sunlight, moonlight, and cold lighting, can drastically change the mood and appearance of an image. The paragraph also explains how to specify the direction and color of light, as well as the type of light source, to achieve desired effects in the images.
📸 Enhancing Realism with Camera Settings
This paragraph focuses on creating photorealistic images using 'Journey'. It suggests that understanding camera settings can enhance the realism of generated images, with examples of specifying camera models, apertures, and lighting conditions. The script demonstrates how to incorporate these elements into prompts to achieve highly realistic results, even with simple descriptions, and encourages using the latest version of 'Journey' for the best outcomes.
🔍 Fine-Tuning with Parameters and Prompting Techniques
The final paragraph introduces the concept of parameters in 'Journey', which allow users to fine-tune aspects such as image aspect ratio and exclude specific elements from the generated images. It provides examples of how to use these parameters and highlights the importance of negative prompting to customize the results further. The script also encourages exploring the 'Journey' showcase for inspiration and to understand the prompts used by the community to create various images.
Mindmap
Keywords
💡Midjourney Crashkurs
💡Bilder erstellen
💡Künstliche Intelligenz
💡Discord
💡Subscription
💡Server
💡Befehle
💡Einstellungen
💡Belichtung
💡Fotorealismus
💡Parameter
Highlights
Erstellen Sie in jedem beliebigen Stil: Fotorealistische Porträts, ansprechende Grafiken oder professionelle Logodesigns mit künstlicher Intelligenz.
Der Crashkurs ermöglicht es Ihnen, wichtige Konzepte zu erlernen, um eigenständig Bilder und Grafiken zu generieren.
Mit Journey ist derzeit nur über Discord nutzbar, was zukünftig ändern könnte.
Um mit Journey zu beginnen, benötigen Sie einen Discord Account.
Journey bietet einen Start Guide und Newcomer-Räume für Anfänger.
Journey erfordert eine Subscription, da es nicht mehr kostenlos ist.
Es gibt verschiedene Tarife für Journey, einschließlich eines Basic- und eines PRO-Plans.
Journeybot ermöglicht es, in eigenen Servern Bilder zu generieren, ohne von anderen gestört zu werden.
Bilder können mit einem Befehl generiert werden, indem der Textprompt 'imagine' verwendet wird.
Journey bietet die Möglichkeit, aus einer Beschreibung neue Bilder zu generieren.
Es gibt Funktionen, um aus einem Bild weitere Variationen zu erstellen oder es hochzuskalieren und herunterzuladen.
Die Einstellungen von Journey können angepasst werden, um die Generierung von Bildern zu optimieren.
Der Prompt-Aufbau ist entscheidend für die Erstellung von Bildern und sollte aus Motiv, Umgebung und Stil bestehen.
Stil hat einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild des generierten Bildes.
Belichtung ist ein weiterer Faktor, der in den Prompt aufgenommen werden kann, um die Präzision der Bilder zu erhöhen.
Fotorealistische Bilder können durch die Verwendung von spezifischen Kameras und Blenden in den Prompt generiert werden.
Parameter wie das Seitenverhältnis können verwendet werden, um das Format der generierten Bilder zu bestimmen.
Negativ prompting ermöglicht es, bestimmte Elemente aus den generierten Bildern auszuschließen.
Die Journey-Showcase bietet eine Plattform, um von anderen erstellte Bilder und ihre zugehörigen Prompts zu inspirieren.