Midjourney AI Tutorial: In 15 Minuten zum Profi (+ Prompt Template)
TLDRDieses Videotutorial zeigt, wie man mit Midjourney AI, einem Bot in Discord, professionelle Bilder erstellt, ohne Foto- oder Kunstkenntnisse. Es erklärt, wie man den Bot nutzt, um Bilder basierend auf Textbeschreibungen zu generieren, und bietet Tipps für die Erstellung von effektiven 'Prompts'. Es führt durch die Installation, die erste Nutzung und zeigt, wie man Variationen und upscales erstellt. Zusätzlich werden Möglichkeiten zur Inspirationsfindung und zur Verwendung von vorhandenen Bildern als Grundlage für neue Kreationen vorgestellt.
Takeaways
- 😀 Mit Midjourney AI kann man professionelle Bilder erzeugen, ohne Fachwissen in Fotografie oder Kunst oder teures Equipment.
- 🚀 Um zu beginnen, ist keine eigene App notwendig, sondern der Dienst ist über einen Bot in Discord erreichbar.
- 🔗 Discord ist eine Kommunikationsplattform für Communities, wo man sich verschiedenen Gruppen anschließen kann.
- 🤖 Der Journey Bot ist ein Computerprogramm, mit dem man über die Schreibweise von 'Prompts' interagieren kann, um Bilder zu generieren.
- 📝 Prompts sind Beschreibungen von Bildern, die der Bot verwendet, um die gewünschten Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen.
- 💡 Die Beschreibungen sollten auf Englisch verfasst werden, da die Ergebnisse besser sind.
- 🖼️ Nach dem Schreiben des Prompts und dem Absenden generiert der Bot vier verschiedene Bilder basierend auf der Beschreibung.
- 🔄 Es ist möglich, Variationen der generierten Bilder zu erstellen, indem man auf bestimmte Optionen klickt.
- 🔍 Um private Konversationen mit dem Journey Bot zu führen und nicht von anderen Benutzern gestört zu werden, kann man die Einstellungen so ändern, dass Direktnachrichten erlaubt sind.
- 🛠️ Prompt Building ist eine Kunst und es gibt eine Formel, die hilft, die Beschreibungen zu strukturieren: Medium, Subjekt, Invariante, Details, Stil und Parameter.
- 🎨 Es gibt verschiedene Wege, um Inspiration für Prompts zu finden, darunter das Durchstöbern von Community-Channels, das Betrachten von Bildern auf der Journey-Website oder das Nutzen von externen Quellen wie Lexika und Language Models.
Q & A
Was ist das Hauptthema des Tutorials?
-Das Hauptthema des Tutorials ist, wie man mit dem Tool 'Midjourney AI' professionelle Bilder erstellt, ohne dass man über Kenntnisse in Fotografie oder Kunst verfügt oder teures Equipment benötigt.
Wo findet man den Bot von Midjourney AI?
-Man findet den Bot von Midjourney AI in Discord, einer Kommunikationsplattform für Communities, in dem man sich für verschiedene Interessengruppen wie z.B. Fotografie anschließen kann.
Wie beginnt man mit der Nutzung von Midjourney AI?
-Man beginnt, indem man einen Account erstellt und sich in Discord einloggt, um dann den Midjourney AI Server zu finden und beizutreten.
Was ist der Befehl, um ein Bild mit Midjourney AI zu generieren?
-Der Befehl, um ein Bild zu generieren, ist '/imagine', gefolgt von der Beschreibung des gewünschten Bildes, die als 'Prompt' bezeichnet wird.
Was ist ein 'Prompt'?
-Ein 'Prompt' ist die Beschreibung des Bildes, die man dem Tool gibt, um das gewünschte Bild mit Hilfe der künstlichen Intelligenz zu generieren.
Wie kann man die generierten Bilder verfeinern?
-Man kann die generierten Bilder verfeinern, indem man verschiedene Aktionen wie 'Upscale' (Vergrößern), 'Variation erstellen' oder 'Erneut generieren' auswählt.
Was sind die Schritte, um einen Prompt zu schreiben?
-Die Schritte zum Schreiben eines Prompts sind: 1) Festlegen des Mediums (z.B. Foto, Gemälde), 2) Angeben des Subjekts (z.B. Person, Tier), 3) Beschreibung des Umfelds (z.B. Hintergrund, Ort), 4) Hinzufügen weiterer Details (Farbpalette, Lichtverhältnisse), 5) Festlegen des Stils (z.B. nach einem bekannten Künstler oder Fotografen), 6) Eventuelle Angabe von Kamera und Objektiv, 7) Hinzufügen von Parametern wie Aspektverhältnis.
Wie kann man Inspiration für Prompts finden?
-Man kann Inspiration für Prompts in den Channels von Discord finden, indem man die generierten Bilder und Prompts anderer Benutzer betrachtet, oder durch das Durchsuchen der Galerie auf der Midjourney AI Webseite und das Anschauen von Bildern, die von der Community erstellt wurden.
Was ist der Unterschied zwischen 'Upscale' und 'Variation erstellen'?
-'Upscale' ist der Prozess, ein Bild in höherer Auflösung darzustellen, während 'Variation erstellen' das Erstellen von leicht veränderten Versionen des ursprünglichen Bildes beinhaltet.
Wie kann man in einem privaten Chat mit dem Midjourney AI Bot interagieren?
-Man interagiert in einem privaten Chat, indem man Rechtsklick auf den Servernamen macht, die Einstellungen für Direktnachrichten aktiviert und dann eine Nachricht an den Bot schickt, in der man die Befehle wie '/imagine' verwendet.
Was ist die Funktion von 'Image inpaint'?
-Die Funktion 'Image inpaint' ermöglicht es, bestehende Bilder zu verwenden, um eine Beschreibung (Prompt) für das gewünschte Ergebnis zu generieren, ohne dass man den Text des Prompts eingeben muss.
Was sind die Parameter, die man in einem Prompt verwenden kann?
-Parameter in einem Prompt sind zusätzliche Anweisungen wie das Aspektverhältnis ('AR'), die Kamera und das Objektiv, die man für die Erstellung des Bildes verwenden möchte, oder wie hoch die Gewichtung eines Bildes im Prompt sein soll ('-ivs').
Outlines
🚀 Introduction to AI Art Generation Tool
The script introduces an AI-powered tool that enables users to create professional images with just a few clicks, without the need for photography or art skills and expensive equipment. The tool is accessible through a Discord bot, which is part of a community platform. The video aims to guide viewers on how to start using the tool, including installation, writing prompts, and generating images. It explains that the tool can be intimidating at first due to its learning curve but promises to help viewers get started easily. The process involves joining a Discord server dedicated to the tool, interacting with a bot to generate images based on textual descriptions, and exploring the various channels within the server to view and share creations.
🎨 Exploring Image Generation and Variations
This paragraph delves into the process of generating images using the AI tool. It explains how to interact with the bot by using the 'imagine' command and writing prompts in English for better results. The video demonstrates creating an image of a dog riding a bicycle and discusses the bot's response time and the resolution of the generated images. It also introduces the concept of creating variations of an image by using additional options provided by the tool, such as generating multiple versions with slight differences. The paragraph concludes with a tip on how to write to the bot in a private chat to avoid cluttering the main channel with messages and images, enhancing the user's experience by providing a cleaner workspace.
🛠 Advanced Prompt Building and Inspiration
The final paragraph focuses on advanced techniques for creating prompts to generate more sophisticated images. It provides a formula for constructing prompts effectively, starting with the medium, subject, environment, and additional details like color palette and lighting conditions. The paragraph also touches on the importance of style in image generation and how to specify camera and lens choices to influence the final result. It suggests exploring community channels and other platforms for inspiration and mentions the use of language models to generate prompts. The video concludes with a beginner tutorial, hoping to inspire viewers to start creating their own images using the AI tool and encourages feedback in the comments section.
Mindmap
Keywords
💡Midjourney AI
💡Professionelle Bilder
💡Beschreibung
💡Künstliche Intelligenz
💡Discord
💡Bot
💡Prompt
💡Upscale
💡Variationen
💡Private Nachrichten
💡Prompt-Building
💡Inspirationsquellen
Highlights
Mit Midjourney AI kann man professionelle Bilder erzeugen ohne Wissen über Fotografie oder Kunst.
Midjourney ist ein Bot in Discord, der ohne eigene App funktioniert.
Um mit Midjourney zu beginnen, muss man sich in Discord anmelden und den Midjourney Server beitreten.
Man kann Bilder mit einer Beschreibung erstellen, die von Midjourneys künstlicher Intelligenz interpretiert werden.
Das Prompting, die Beschreibung von Bildern, hat eine steile Lernkurve, aber das Tutorial hilft dabei, schnell zu beginnen.
Das Tool bietet verschiedene Möglichkeiten, wie das Aspect Ratio und die Wahl des Models, um das gewünschte Bild zu erzeugen.
Man kann das erste Bild mit dem Befehl 'imagine' im Bot erstellen.
Midjourney bietet vorgefertigte Prompts an, die als Grundlage für eigene Bilder dienen können.
Es wird gezeigt, wie man mit dem Befehl 'subscribe' die Nutzung von Midjourney erweitert.
Man kann Bilder in Discord mit Midjourney direkt in privaten Chats erstellen, um die Nachrichten nicht zu überfluten.
Es wird ein Beispiel gegeben, wie man ein Bild eines Hundes auf einem Fahrrad mit Midjourney erstellt.
Midjourney generiert vier Variationen von einem Bild basierend auf dem Prompt.
Man kann die Auflösung von Bildern mit dem Befehl 'upscale' erhöhen.
Es wird beschrieben, wie man mit dem Befehl 'V' weitere Variationen eines Bildes erzeugen kann.
Ein Trick zur Verwendung von Midjourney in privaten Chats wird erklärt, um die Nachrichten besser zu organisieren.
Einige Tipps für das Schreiben von Prompts, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, werden gegeben.
Es wird eine Formel vorgestellt, die hilft, einen effektiven Prompt für Midjourney zu erstellen.
Man kann ein Bild mit Midjourney auch anhand eines vorhandenen Bildes beschreiben lassen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Es wird erklärt, wie man mit dem Parameter '-image' die Gewichtung eines Bildes in der Prompt-Generierung anpassen kann.
Es werden verschiedene Wege gezeigt, wie man Inspiration für Prompts bekommt, einschließlich der Nutzung von anderen Community-Mitgliedern und Online-Ressourcen.
Ein Beispiel für die Verwendung des Befehls 'describe', um eine Beschreibung eines eigenen Bildes zu erhalten, wird gegeben.
Das Tutorial schließt mit einem Aufruf an die Zuschauer, ihre eigenen Bilder mit Midjourney zu erstellen und Feedback zu geben.