Bilder erstellen mit Midjourney für Anfänger (LiveDemo)
TLDRDieses Video bietet einen Einstieg in die Erstellung von Bildern mit Midjourney für absolute Anfänger. Der Sprecher führt durch die Grundeinstellungen und erklärt, wie man verschiedene Versionen von Bildern erstellt und skaliert. Er zeigt, wie man mit verschiedenen Befehlen und Einstellungen wie 'Base quality', 'Remix Modus' und 'Public Mode' interagiert. Zudem werden Tipps gegeben, wie man das Format und die Qualität der Bilder anpasst und wie man sie speichern kann. Der Fokus liegt auf der Interaktivität und den Möglichkeiten, die Midjourney bietet.
Takeaways
- 😀 Die Anleitung ist für absolute Anfänger bei Midjourney gedacht.
- 🔧 Um mit Midjourney zu beginnen, musst du zunächst Discord nutzen und die Einstellungen mit /s aufrufen.
- 🎨 Es gibt mehrere Versionen von Midjourney, jede mit ihren Vor- und Nachteilen.
- 📏 Die vierte Version bietet keine 16:9 Formatierung, stattdessen musst du Version 3 verwenden, um ein anderes Format zu wählen.
- 🕒 Jede Bildgenerierung kostet Renderzeit, wobei eine Standardmitgliedschaft 200 Renderminuten beinhaltet.
- 👌 Der Empfänger empfiehlt für Anfänger die 'Base quality' Option, da er damit die besten Ergebnisse erzielt hat.
- 🛠 Es gibt verschiedene Entwicklungsmodi, darunter 'Public Mode' und 'Private Mode', die man nach seinen Bedürfnissen auswählen kann.
- 🔄 Der 'Remix Mode' ermöglicht es, bei unzureichenden Ergebnissen weitere Änderungen vorzunehmen.
- 🖼️ Bilder können durch das Aufrufen von 'Version x größer' hochskaliert werden.
- 🔍 Um ein bestimmtes Bildformat zu wählen, kann man die Formatoption mit / und -ar gefolgt von der gewünschten Formatangabe verwenden.
- 👤 Der Empfänger betont, dass man für eine bessere Erfahrung eine monatliche Mitgliedschaft von 10 $ in Betracht ziehen sollte, um hunderte von Bildern zu generieren.
Q & A
Wie kann man mit Midjourney als Anfänger beginnen?
-Um mit Midjourney zu beginnen, sollte man zunächst die Grundeinstellungen im Chat erkunden, indem man den Befehl /settings verwendet. Dort kann man verschiedene Versionen und Qualitätsstufen auswählen und sich mit den grundlegenden Befehlen vertraut machen.
Welche Version von Midjourney sollte man für welche Anforderungen verwenden?
-Je nach Anforderung kann man verschiedene Versionen von Midjourney auswählen. Die vierte Version bietet keine 16:9 Formatierung, während die dritte Version dies ermöglicht. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Version zu kennen.
Was bedeutet 'Base quality' in Bezug auf Midjourney?
-'Base quality' bezieht sich auf die Standardqualität der Bilder, die von Midjourney generiert werden. Es ist eine der Optionen, die man in den Einstellungen auswählen kann, um die Qualität der Ergebnisse zu bestimmen.
Wie viel Renderzeit steht einem in der kostenlosen Version von Midjourney zur Verfügung?
-In der kostenlosen Version von Midjourney stehen etwa 25 Minuten Renderzeit zur Verfügung, was etwa 20 Bilder entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen Public Mode und Private Mode in Midjourney?
-Im Public Mode werden alle erstellten Bilder öffentlich sichtbar, während im Private Mode die Bilder nur für den Ersteller zugänglich sind. Die Wahl des Modus hängt von den individuellen Vorlieben ab.
Wie kann man ein Bild in Midjourney vergrößern?
-Um ein Bild in Midjourney zu vergrößern, kann man den Befehl 'upskale' verwenden, gefolgt von der gewünschten Version des Bildes, zum Beispiel 'Version 1 größer'.
Was ist der Remix Modus in Midjourney?
-Der Remix Modus in Midjourney ermöglicht es, ein Bild, das man nicht mag, erneut zu bearbeiten und anzupassen, indem man zusätzliche Informationen hinzufügt.
Wie kann man in Midjourney ein fotorealistisches Bild erstellen?
-Um ein fotorealistisches Bild in Midjourney zu erstellen, kann man Begriffe wie 'fotorealistisch' in den Befehl einbeziehen, um die Genauigkeit und Realismus des Ergebnisses zu erhöhen.
Wie ändert man das Format eines Bildes in Midjourney?
-Das Format eines Bildes in Midjourney kann geändert werden, indem man den Befehl mit einer spezifischen Formatangabe verwendet, zum Beispiel 'ar 2:3' für ein Hochformat.
Was passiert, wenn man ein Bild in Midjourney nicht mag?
-Falls man ein Bild in Midjourney nicht mag, kann man es im Public Mode löschen, indem man auf die Reaktion 'X' klickt. Dadurch wird das Bild entfernt.
Outlines
🎥 Introduction to Developing Images with Journey for Beginners
The speaker begins by addressing the live audience on Twitch and YouTube, explaining that they will demonstrate how to develop images using a tool called 'journey.' The video is aimed at complete beginners, and the speaker has just finished explaining the setup process with the community's help. They proceed to guide viewers through the basic steps of using 'journey,' including accessing settings and choosing between different versions of the software, each with its advantages and disadvantages. The speaker emphasizes the importance of render time and the number of images one can process based on their membership status, suggesting that higher quality settings may require more render time and credits.
🖼️ Exploring Image Development Options and Customization
This paragraph delves deeper into the customization options available in 'journey.' The speaker discusses various commands and settings that can be used to enhance the image development process, such as selecting different styles and seeds. They also mention the 'remix mode,' which allows for additional iterations of an image if the user is not satisfied with the result. The speaker provides a step-by-step guide on how to upscale images, create multiple versions, and add photorealistic details. They also touch upon the limitations of the free version and the benefits of a paid membership, which offers more render minutes and advanced features.
🛠️ Advanced Image Manipulation and Membership Benefits
The final paragraph focuses on advanced image manipulation techniques and the benefits of having a membership with 'journey.' The speaker explains how to change the aspect ratio of images and how to request specific formats using commands. They also discuss the possibility of generating variations of an image and the option to delete images that are not to the user's liking. The speaker reiterates the value of the membership, suggesting that it is worth the investment for those who wish to develop a large number of images with greater flexibility and quality.
Mindmap
Keywords
💡Midjourney
💡Anfänger
💡Bilder entwickeln
💡Einstellungen (Settings)
💡Renderzeit
💡Qualitätsstufen
💡Entwicklungsmodi
💡Format
💡Upscale
💡Fotorealistisch
💡Mitgliedschaft
Highlights
Live-Demo zeigt, wie man mit Midjourney Bilder für Anfänger erstellt.
Erklärung der Einrichtung von Midjourney zusammen mit der Community.
Bildentwicklung in verschiedenen Versionen von Midjourney mit ihren Vor- und Nachteilen.
Vierte Version von Midjourney bietet keines 16:9 Format, weshalb Version 3 genutzt wird.
Empfehlung des Base Quality für optimale Ergebnisse.
Die Bedeutung von Renderzeit und deren Kosten für Standard- und Free-Version.
Anleitung zur Änderung der Bildqualität in den Einstellungen.
Erklärung der verschiedenen Entwicklungsmodi und wie man sie auswählt.
Die Funktion des Remix-Modus, um ungenügende Bilder zu verbessern.
Gebrauch von Befehlen in Midjourney mit der Schreibweise /command.
Anleitung zum Erstellen eines Bildes eines 45-jährigen Mannes.
Verwendung des Upscale-Features, um Bildversionen zu vergrößern.
Option, mehrere Versionen eines Bildes parallel zu entwickeln.
Hinzufügen von zusätzlichen Merkmalen zu einem Bild, wie z.B. Fotorealismus.
Anleitung zum Ändern des Bildformats in Midjourney.
Verwendung von spezifischen Formatbefehlen, um das Bildformat anzupassen.
Empfehlung, die Mitgliedschaft zu nutzen, um mehr Bilder zu entwickeln.
Hinweis auf die Möglichkeit, Bilder zu löschen, die nicht öffentlich gezeigt werden sollen.
Rückblick und Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen von Midjourney.